Ecovero-Shirts
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Woher kommt die Faser Ecovero?
Nachhaltige LENZING™-ECOVERO™-Fasern werden aus Zellstoff hergestellt, der aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen wird. Die Firma Lenzing kauft Holz aus biologisch und verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Für mehr Transparenz gibt es die FSC®- (C041246) und PEFC™ -Zertifizierungen. Diese belegen, dass die Stoffe aus ökologisch-nachhaltigen Quellen kommen.
Die LENZING™-ECOVERO™-Fasern stammen zu 100 % aus zertifizierten und kontrollierten Quellen. Das Holz wird dabei mit deutlich weniger fossilem Energieeinsatz und Wasser als generische Viskose gewonnen. LENZING™-ECOVERO™-Fasern sind mit dem international anerkannten EU-Ecolabel zertifiziert. Das Label tragen nur solche nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen, die während ihres gesamten Lebenszyklus deutlich weniger belastend für die Umwelt sind: von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung der Materialien und Kleidung bis hin zur Verteilung und Entsorgung.
Wie trägt sich Ecovero?
Die Ecovero-Shirts unserer Marke sind nicht nur ökologisch und nachhaltig, sondern bieten ein einzigartiges natürliches Feuchtigkeitsmanagement ‒ kombiniert mit funktionalem und angenehmem Tragegefühl. Die nachhaltigen Shirts mit EU-Ecolabel sind durch den leicht seidenähnlichen Look und fließenden Faltenwurf nicht nur optisch hochwertig: Durch die weiche Haptik sind sie auch angenehm auf der Haut und speziell für sensible Hauttypen perfekt geeignet. Durch diese Eigenschaften und die ökologische Verarbeitung wirken die Shirts auch hypoallergen. Optimal eignen sich Ecorvero-Shirts bei leichtem Sport, beim Wandern, auf Ausflügen und allgemein als erste Schicht am Körper. Durch die zeitlosen Designs von Life-Tree sind unsere LENZING™-ECOVERO™-Shirts mit dem passenden Accessoire auch alltagstauglich.
Wie pflege ich Ecovero-Textilien?
Am besten werden die Textilien aus Holz-Faser-Viskose und Baumwolle bei 30° gewaschen – bei bedruckten Textilien auch gerne linksherum. Sowohl unsere dezenten Drucke als auch das Textil vertragen aber zur Not bis zu 40°. Trockner und Weichspüler werden nicht empfohlen, vor allem um die Qualität des Drucks zu gewährleisten. Am besten einfach durch Aufhängen trocknen. Dies dauert auch nicht lange, da die LENZING™-ECOVERO™-Shirts schnell trocknen.
Gehen die Sachen ein und sind sie formstabil?
Textilien aus Ecovero bleiben trotz ihrer flexiblen Struktur und Anpassungsfähigkeit an den Körper formstabil. Je dünner der Stoff, desto mehr solltet ihr natürlich darauf zu achten, den Stoff nicht zu überdehnen. Das mögliche Eingehen nach der Wäsche gibt sich nach dem Trocknen auf der Leine wieder und ist normal.
Was unterscheidet LENZING™-ECOVERO™ von anderer Viskose?
Die Herstellung von LENZING™-ECOVERO™-Fasern verursacht im Vergleich zu generischer Viskose 50 % weniger Emissionen. Zudem wird weniger Wasser als bei generischer Viskose benötigt. Durch die regionale Holz-Herstellung entsteht eine optimale Transparenz der Lieferkette, die insbesondere bei Baumwolle nicht erreicht werden kann. Ein spezielles Produktionssystem ermöglicht die Identifizierung von LENZING™-ECOVERO™-Fasern im Endprodukt auch nach langen textilen Verarbeitungs- und Umwandlungsschritten in der Wertschöpfungskette. Somit können wir als Einzelhändler und als Marke sicher sein, dass wir mit LENZING™-ECOVERO™ umweltbewusste Viskose für unsere Produkte nutzen.
Unter welchen Bedingungen werden die Textilien hergestellt?
Bei der Herstellung der Stoffe wird nach dem Kodex für Arbeitspraktiken und Arbeitnehmerrechte der Fairwear Foundation gearbeitet, welche strenge Bestimmungen zu Vereinigungsfreiheit, Arbeitszeitbegrenzung und zu existenzsichernden Löhnen beinhaltet.
Nichts mehr verpassen!
Abonnieren Sie den kostenlosen Life-Tree Shop Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Life-Tree Shop.
Life-Tree repräsentiert damit einen bewussten und lebendigen Lebensstil mit Blick auf soziale Verantwortung und Umweltfreundlichkeit.