Biobaumwoll-Shirts
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Was bedeutet Biobaumwolle bei Life-Tree?
Life-Tree verwendet ausschließlich Textilien aus zertifizierter Baumwolle und zertifizierter Lieferkette. Mehr zur Zertifizierung erfahren sie über unsere Hersteller (Link). Dabei wird die Verwendung von Chemikalien eingeschränkt und es die Einhaltung von sozialen Kriterien gefordert.
Baumwolle ist das am häufigsten verwendete Gewebe für Bekleidung. Es ist eine weiche, flauschige Faser. Die Faser ist nahezu reine Zellulose. Biologische Baumwolle wird ohne Verwendung von Chemikalien und genmanipulierten Organismen angebaut.
Wir verwenden nach Möglichkeit Textilien aus gekämmter Ringgarn-Baumwolle, die eine weichere und einheitlichere Oberfläche bietet, um in der Lage zu sein, die beste Druckfläche zu erhalten, mit einem Finishing, das sich wirklich weich anfühlt
Nach welchen soziale Kriterien wird Biobaumwolle produziert?
Die folgenden Sozialkriterien treffen zurzeit auf die Produktionsebene bei unserer Biobaumwolle zu. Sobald aber ein Qualitätssicherungssystem auf der Landwirtschaftsebene ausreichend etabliert worden ist, können die sozialen Standards ebenfalls auf den Bereich des Rohstoffanbaus bzw. der Ernte angewendet werden:
- Freie Wahl der Beschäftigung
- Keine Zwangsarbeit und Lohnsklaverei
- Versammlungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen
- Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen
- Keine Kinderarbeit
- Zahlung von existenzsicheren Mindestlöhnen
- Keine exzessiven Arbeitszeiten
- Keine Diskriminierungen von Beschäftigten
- Feste Anstellungsverträge
- Verbot von unmenschlicher Behandlung
Was macht Biobaumwolle aus? Unterschied zu Baumwolle.
Baumwolle, die ohne genetisch verändertes Saatgut, ohne schädliche und umweltbelastende Pestizide sowie ohne Düngemittel und mit einer besseren Wasserbewirtschaftung angebaut wird.
Die Farmer bauen neben Baumwolle auch Nahrungspflanzen an, sodass sie nicht von einer einzigen Einnahmequelle abhängig sind. Gleichzeitig wird so die Ernährungssicherheit in ihren lokalen Gemeinden verbessert.
Ein kontrolliert biologischer Anbau trägt im Gegensatz zu konventioneller Baumwolle zum Erhalt des Bodens bei.
- Produziert ohne Chemikalien und genmanipulierte Organismen
- Verbessert die Fruchtbarkeit des Bodens und Biodiversität aufgrund von Fruchtwechsel.
- Bessere Kontrolle der Bewässerung
- Langlebige Fasern
Geht Kleidung aus Biobaumwolle ein?
Produkte aus Baumwolle können je nach Wasserqualität oder Temperatur beim Waschen leicht eingehen. Es gehört allerdings zu den Standards der verarbeiteten Biobaumwolle, dass diese formstabil bleibt und nur innerhalb eines geringen Rahmens eingehen darf.
Wie pflege ich Baumwoll-Textilien?
Waschen sie für beste Langlebigkeit auch für den Print das Textil am besten linksherum bei 30%. Falls sie bei 40% waschen stellt dies aber auch kein Problem dar.
Zu vermeiden sind Weichspüler und auf Grund der Veredelung auch der Trockner. Moderates trocknen im Trockner ist zwar möglich, kann aber den Druck durch die Hitze rissig machen.
Bei Pullis mit aufgerautem Fließ sollte nicht linksherum gewaschen werden um die Weichheit längstmöglich zu erhalten. Ausserdem ist es sinnvoll, Pulli nach dem Waschen in Form zu ziehen.
Unter welchen Bedingungen werden die Textilien hergestellt?
Bei der Herstellung der Textilien wird nach dem Kodex für Arbeitspraktiken und Arbeitnehmerrechte der Fairwear Foundation gearbeitet, welche strenge Bestimmungen zu Vereinigungsfreiheit, Arbeitszeitbegrenzung und zu existenzsichernden Löhnen beinhaltet.
Nichts mehr verpassen!
Abonnieren Sie den kostenlosen Life-Tree Shop Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Life-Tree Shop.
Life-Tree repräsentiert damit einen bewussten und lebendigen Lebensstil mit Blick auf soziale Verantwortung und Umweltfreundlichkeit.